Wie (und warum) ändern Sie Ihre MAC-Adresse unter Windows, Linux und Mac?

Die MAC-Adresse eines Geräts wird vom Hersteller vergeben, aber es ist nicht schwer, diese Adressen bei Bedarf zu ändern oder zu „spoofen“. Hier ist, wie man es macht und warum man es vielleicht möchte.

Jede Netzwerkschnittstelle, die mit Ihrem Netzwerk verbunden ist – egal, ob es sich um Ihren Router, Ihr drahtloses Gerät oder Ihre Netzwerkkarte in Ihrem Computer handelt – hat eine eindeutige MAC-Adresse (Media Access Control). Diese MAC-Adressen – manchmal auch als physikalische oder Hardware-Adressen bezeichnet – werden werkseitig vergeben, aber Sie können die Adressen in der Regel in der Software ändern.

Für welche MAC-Adressen werden verwendet?

Auf der untersten Netzwerkebene verwenden die an ein Netzwerk angeschlossenen Netzwerkschnittstellen MAC-Adressen, um miteinander zu kommunizieren. Wenn ein Browser auf Ihrem Computer beispielsweise eine Webseite von einem Server im Internet abrufen muss, durchläuft diese Anforderung mehrere Ebenen des TCP/IP-Protokolls. Die von Ihnen eingegebene Webadresse wird in die IP-Adresse des Servers übersetzt. Ihr Computer sendet die Anfrage an Ihren Router, der sie dann an das Internet sendet. Auf der Hardwareebene Ihrer Netzwerkkarte betrachtet Ihre Netzwerkkarte jedoch nur andere MAC-Adressen für Schnittstellen im gleichen Netzwerk. Es weiß, dass es die Anfrage an die MAC-Adresse der Netzwerkschnittstelle Ihres Routers senden muss.

Zusätzlich zu ihrer zentralen Netzwerknutzung werden MAC-Adressen oft für andere Zwecke verwendet:

Statische IP-Zuweisung: Mit Routern können Sie Ihren Computern statische IP-Adressen zuweisen. Wenn sich ein Gerät verbindet, erhält es immer eine bestimmte IP-Adresse, wenn es eine passende MAC-Adresse hat.
MAC-Adressfilterung: Netzwerke können die MAC-Adressfilterung verwenden, so dass nur Geräte mit bestimmten MAC-Adressen eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen können. Dies ist kein großartiges Sicherheitstool, da Leute ihre MAC-Adressen manipulieren können.
MAC-Authentifizierung: Einige Internetdienstanbieter verlangen möglicherweise eine Authentifizierung mit einer MAC-Adresse und erlauben nur einem Gerät mit dieser MAC-Adresse, sich mit dem Internet zu verbinden. Möglicherweise müssen Sie die MAC-Adresse Ihres Routers oder Computers ändern, um eine Verbindung herzustellen.
Geräteidentifikation: Viele Flughafen-Wi-Fi-Netze und andere öffentliche Wi-Fi-Netze verwenden die MAC-Adresse eines Geräts, um es zu identifizieren. Ein Flughafen-Wi-Fi-Netzwerk bietet beispielsweise 30 Minuten gratis und verbietet dann den Empfang von mehr Wi-Fi für Ihre MAC-Adresse. Ändern Sie Ihre MAC-Adresse und Sie erhalten mehr Wi-Fi. (Kostenloses, eingeschränktes Wi-Fi kann auch über Browser-Cookies oder ein Kontensystem verfolgt werden.)
Geräteverfolgung: Da sie eindeutig sind, können MAC-Adressen verwendet werden, um Sie zu verfolgen. Wenn Sie herumlaufen, scannt Ihr Smartphone nach nahegelegenen Wi-Fi-Netzwerken und sendet seine MAC-Adresse. Eine Firma namens Renew London benutzte Mülltonnen in der Stadt London, um die Bewegungen der Menschen in der Stadt anhand ihrer MAC-Adressen zu verfolgen. Apples iOS 8 verwendet bei jedem Scannen nach nahegelegenen Wi-Fi-Netzwerken eine zufällige MAC-Adresse, um diese Art der Verfolgung zu verhindern.

Beachten Sie, dass jede Netzwerkschnittstelle ihre eigene MAC-Adresse hat. Bei einem typischen Laptop mit WLAN-Funk und drahtgebundenem Ethernet-Anschluss haben also die drahtlose und drahtgebundene Netzwerkschnittstelle jeweils ihre eigenen eindeutigen MAC-Adressen.